Monatsthema September `23 bei "Eisenbart und Meisendraht auf Radio Z: "Irrgärten"
Das Labyrinth der Adressaten
Hab mal wieder an euch gedacht.
Hab ganz akut auch mehr gedacht.
Ich wollte eine Karte senden. Hab diese Karten auch schon gekauft.
Beschriftet.
Es gibt Konventionen wie solche Karten aussehen sollen und müssen.
Das ist auch gut so. Das hat es mir leichter gemacht. Oder hätte es mir leichter gemacht.
Ich habe keine davon abgesendet.
Ich habe Absprache gehalten mit „Einer von uns“.
Hab es trotzdem nicht getan.
Hab mal wieder an euch gedacht. Und Gelesen. Mal wieder angesehen.
Und da muss ich schon sagen: Beeindruckend.
Verwundert mich jetzt aber auch nicht sonderlich.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sind alle unterschiedlich, haben uns aber wahrscheinlich doch auch irgendwie gegenseitig beeinflusst und geprägt.
So wie man eine Geldmünze prägt oder schönes Geschirr verziert.
So ein schnödes Geldstück kann ziemlich schnell an Wert verlieren.
Für mich lebt unsere gemeinsame Jugend ganz tief verankert in mir drinnen immer noch -für euch ist sie wahrscheinlich einfach abgeschlossen und vorbei.
Ihr habt mir den Rücken zugekehrt. Kann man verstehen, muss man aber nicht.
Manche aber habe ich immer noch oder sogar wiedergefunden.
War ja phasenweise anscheinend nicht mehr zumutbar.
Nicht erträglich.
Nicht auszuhalten.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir uns „Für Immer“ geschworen hätten.
Auch hatten wir uns nicht gegenseitig versichert, dass wir „noch eine sehr, sehr lange Zeit befreundet sein könnten.“
Für mich jedoch hatte es sich eine doch längere Zeit so dargestellt, dass ich mir nicht hätte vorstellen können euch vollkommen aus den Augen zu verlieren.
Ich konnte auch nicht sonderlich gut Malen. Ich mach es aber immer noch.
Das Haus mit der ehemaligen Autowerkstatt im Erdgeschoss soll jetzt abgerissen werden.
Keine Sorge. Es wird weitergehen mit dem Verein. Das hat die Stadt nämlich längst versprochen und die Jugendlichen nehmen dieses Versprechen sehr ernst.
Ich kann mich eigentlich nicht erinnern euch als Teenager oft und große Versprechungen gemacht zu haben.
Ich habe als 17- jähriges Mädchen allerdings einmal ein zartes Versprechen bekommen.
Und das habe ich sehr ernst genommen.
Meine Adresse blieb länger gleich als Eure.
Der Absender des „zarten Versprechens“ war dann aber plötzlich „Für Immer“ verschwunden.
War mein Problem.
Bisschen peinlich ist es vielleicht, aber damit bin ich nicht klargekommen.
Ich bin sogar krank geworden deswegen.
Muss ich zugeben.
Aus unerklärlichen Gründen, oder jedenfalls aus teilweise definitiv falschen Gründen heraus hat mich das in eine ganz, ganz tiefe Verzweiflung gestürzt.
Das ist jetzt vorbei.
Und das ist das Wichtigste: So nahe wie mich diese Liebesbriefe, einst vor einer sehr langen Zeit auch als „Zeugnisse eines psychisch kranken Jugendlichen betitelt“, getroffen hatten und zwar ganz nahe bei mir selbst, so bin nun ich während ich diese Zeilen schreibe wieder ganz,
ganz nahe bei mir selbst davon befreit und erlöst.
Ein Befreiungsschlag sozusagen.
Dann kann ich nämlich anfangen „richtig“ schriftstellerisch tätig zu werden.
Für mich gehört auch ihr dazu auf diesem Weg meiner eigenen Befreiung.
Alles andere ist ein Quatsch. *
Oder eine so große Arroganz, mit der ich schon damals als sie mir gegenüber ausgesprochen wurde partout nichts anfangen konnte.
Manchmal frage ich mich, ob man als ganz junger Mensch Versprechen ernster nimmt als ein Erwachsener.
Ist das vielleicht so, weil man noch so viel vor hat und eventuell noch in anderen Abhängigkeiten steckt als wenn man es hier in dieser Gesellschaft zu einer gewissen Selbstständigkeit geschafft
hat?
Und jetzt ist es wieder gut.
* Denn unter Anderem ihr habt ja unter meiner tragischerweise viel zu langen Befangenheit leiden müssen.
Und dafür möchte ich mich entschuldigen.
Und jetzt mache ich auch noch Folgendes:
Ich schreibe: Ganz, ganz viel Entschuldigung!
Das sind Eins-Zu Eins adaptierte Worte des "kindlichen" Liebesbriefschreibers.
Vielleicht könnt ja ihr meine Entschuldigung annehmen.
Dem Knaben mit den Speckbäckchen verzeihe ich nicht.
So "selbstgefällig" nämlich bin ich halt.
:)
Der Heartless Bastards geht auch raus an die alten und verlorenen Freunde.
Nehmt dies.